Schwarzer Tee ist in vielen Regionen der Welt das beliebteste Getränk. Er wird in Ostasien auch als Roter Tee bezeichnet, enthält viel Koffein und ist daher anregend. Die Blätter zur Herstellung des schwarzen Tees sind vollständig oxidiert. Je nach Herkunft und Qualitäten unterscheidet sich Schwarzer Tee im Geschmack und Aroma deutlich. Der größte Anteil der Schwarztee Produktion stammt aus Sri Lanka, Darjeeling, Assam und Kenia. Es gibt auch Gebiete in China, in der Türkei und Russland, in denen Schwarzer Tee produziert wird, jedoch wird der Tee dort zumeist im eigenen Land verbraucht.
Legende
Ein typischer Assam der Sommerernte mit wunderschönen goldenen
Ein Assam für höchste Ansprüche. Ungewöhnlich viele goldene Tips.


Mild und doch typisch würzig ist dieser Assam mit seinen goldenen Blattspitzen


Kräftige Assam-Broken-Tees ergeben einen gehaltvollen, aromatischen Ostfriesentee
Ein kräftiger und würziger Tee aus dem UVA-District.
Ein aromatischer Hochlandtee mit frisch-fruchtigem, mild-würzigem Geschmack
Ein Tee in Premium-Qualität aus dem Anbaugebiet Dimbula im Distrikt Balangoda.
Dieser Chai wird durch seine elegante, erdige Note zu einem Geschmackserlebnis
Mit einem Schuss frischer Milch wird das Trinkvergnügen zum cremigen Hochgenuss

Duftiges Bergamotte-Aroma verfeinert mit frischer Zitrone und sanfter Vanille
Genießen Sie die besondere Note dieser außergewöhnlichen Teekreation
Gelber Tee ist eine chinesiche Teesorte, die zwischen Grüntee und Oolongtee einzuordnen ist .
Ein ausgezeichneter handgerollter Tee aus der südchinesischen Provinz Guangxi.
Dieser Tee mit dunkler Tasse begeistert durch seinen milden und weichen Geschmack
Sehr beliebt dieser klassische Hochland-tee mit goldenen Blattspitzen.